Aktuelles

18.07.2023

So geht Weiterbildung

Rückmeldungen von Betreuungskräften zum Weiterbildungsprogramm der Caritas Train to Care

Helmut Lutz, Elisabeth Anselm und Anna Parr bei der Pressekonferenz zu 24h-Betreuung

16.03.2023

Caritas, Hilfswerk und Malteser fordern politische Verantwortung für 24-Stunden-Betreuung ein!

Aktuelle Förderpolitik zeitigt verheerende Konsequenzen. Sozialorganisationen legen Praxisbefunde und Vorschläge vor – und fordern Politik dringend zum Handeln auf.

14.11.2022

Broschüren zum Thema Demenz

Caritas Rundum Zuhause Betreut hat in den letzten Jahren umfangreiche Broschüren zur Betreuung von Menschen mit Demenz herausgebracht und legt dabei Wert auf Mehrsprachigkeit.

28.12.2021

Train to Care - 1.900 Teilnahmen in 8 Jahren!

Durch spezifische Weiterbildung wird die Betreuungsqualität in der 24-Stunden-Betreuung gestärkt. Die Kurse zu den Themen Demenz, Palliativbegleitung, Kinästhetik oder Ernährung im Alter werden von Personenbetreuer*innen begeistert nachgefragt, sie erhöhen dieKompetenz und sind nützlich für die Praxis. So hat Train to Care in den letzten 8 Jahren etwa 163 Kurse mit über 1.900 Teilnahmen in vier osteuropäischen Ländern umgesetzt.

22.10.2019

Caritas begrüßt neues Qualitätszertifikat für 24-Stunden-Betreuung

Jetzt ist es amtlich: Angebote der Caritas mit neuem Qualitätszertifikat ausgezeichnet. Landau: „Dieses Qualitätszertifikat ist ein Fortschritt für Betroffene, Angehörige und tausende Personenbetreuerinnen in Österreich.“ Caritas fordert weiter Gesamtreform der Pflege. ©Regina Aigner/BKA

01.01.2019

Die 24-Stunden-Betreuung der Caritas belegte Platz 1 beim Test des Vereins für Konsumenteninformation (VKI)2018.

In seiner Zeitschrift „Konsument 12/2018“ bewertete der VKI Caritas Rundum Zuhause betreut mit „sehr gut“. Im Detail hieß das, dass 85 von 100 Prozentpunkten erreicht wurden. So viele Punkte, wie sonst keine der getesteten Agenturen. Caritas Rundum Zuhause betreut belegte somit den ersten Platz.

17.11.2015

24-Stunden-Betreuung: Qualität wird sichtbar

Caritas, Hilfswerk und Volkshilfe präsentieren gemeinsamen Standard mit Label: Sicher. Kompetent. Fair.