Train to Care - 1.900 Teilnahmen in 8 Jahren!

Caritas setzt auf gezielte Weiterbildung für 24-Stunden-BetreuerInnen in ihren Herkunftsländern.

Durch spezifische Weiterbildung wird die Betreuungsqualität in der 24-Stunden-Betreuung gestärkt. Die Kurse zu den Themen Demenz, Palliativbegleitung, Kinästhetik oder Ernährung im Alter werden von Personenbetreuer*innen begeistert nachgefragt, sie erhöhen dieKompetenz und sind nützlich für die Praxis. So hat Train to Care in den letzten 8 Jahren etwa 163 Kurse mit über 1.900 Teilnahmen in vier osteuropäischen Ländern umgesetzt.

Caritas Rundum Zuhause betreut bietet seit 2014 in Zusammenarbeit mit den Caritas Organisationen in Rumänien, in der Slowakei und in Bulgarien das Weiterbildungsprogramm Train to Care für selbständige Personenbetreuer*innen, die in Österreich in der 24-Stunden-Betreuung arbeiten, an. Die Kurse finden in den einzelnen Partnerländern (Slowakei, Rumänien, Ungarn, Bulgarien) statt und werden in Landessprache abgehalten.

Weitere Informationen und alle Programme und Anmeldeformulare für Personenbetreuer*innen finden Sie auch muttersprachlich unter www.traintocare.eu